zurück
/fileadmin/user_upload/BaSpo-Partnerevent.jpg

Weltrekordversuch auf der BaSpo! Ballsportmesse läutet heiße Phase ein

Dortmund, 12.04. 2018 – Das Ruhrgebiet darf sich auf eine neue Attraktion freuen. Wenn die BaSpo, Deutschlands erste Ballsportmesse, vom 29. Juni bis 01. Juli 2018 in den Westfalenhallen Dortmund ihre Tore öffnet, dann kommen alle Sportinteressierte gleich welchen Alters voll auf ihre Kosten. Davon konnten sich am vergangenen Mittwoch insgesamt rund 100 Partner- und Austeller beim BaSpo-Partner-Event in der Dortmunder Westfallenhalle überzeugen.

Da es sich um eine Messepremiere handelt, lag es BaSpo Geschäftsführer Ali Çelik besonders am Herzen, die Partner und Aussteller vorzeitig zu informieren, was denn im Sommer auf alle Ballsportfans zukommen wird. Wie sehr diese Messe bereits bewegt, zeigte die Tatsache, dass viele Gäste der Einladung folgten. „Das ist eine tolle Bestätigung, dass wir auf einem sehr guten Weg sind und gibt uns Rückenwind für die letzten zweieinhalb Monate bis zur BaSpo. Ob Erlebniswelt, Messebereich oder Forum: Wir haben in allen drei Bereichen ein tolles Programm auf die Beine gestellt und können es kaum erwarten, bis es endlich losgeht“, sagte BaSpo Geschäftsführer Ali Çelik. Beim Partnerevent berichtete Çelik zunächst über die Arbeit der vergangenen Monate, dann wurde den Anwesenden die Hallenaufplanung vorgestellt. Außerdem hatten die drei BaSpo- Premiumpartner Barmer, Aral, und ASB-Glaasfloor die Möglichkeit, sich und ihr Engagement bei der Ballsportmesse ausführlich vorzustellen. Im Anschluss daran nutzten weitere Partner der BaSpo die verbleibende Zeit, um ihr Unternehmen ebenfalls kurz zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. „Das Netzwerken in der Ballsportszene hat bereits weit vor Messestart begonnen“, freute sich Çelik über den regen Austausch.

Aber auch die sportlichen Nachrichten kamen bei diesem stimmungsvollen Event mitten in der riesigen Westfalenhalle nicht zu kurz. So kündigte Çelik einen Weltrekordversuch auf der BaSpo an. Minigolf-Weltmeister und BaSpo-Botschafter Achim Braungart Zink wird versuchen, in 90 Sekunden mehr als 60 Bälle einzulochen.

Ein Impuls-Vortrag von Philipp Skaar, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung und Prokurist der Westfalenhallen Dortmund GmbH rundete das BaSpo-Partnerevent ab. „Warum die BaSpo Zukunft hat“, lautete sein Thema. „Der Bedarf nach authentischer, ehrlicher und emotional begeisternder Kommunikation in live und in Farbe erfährt eine Renaissance und muss die Lücken schließen, die „Digital“ naturgemäß nicht schließen kann. Die BaSpo hat diesen Trend erkannt und wird die Ballsportverrückten nach Dortmund bringen. Partner und Aussteller werden auf eine begeisterungsfähige Zielgruppe treffen“, sagte Skaar, der die BaSpo von Beginn an beratend begleitet und unterstützt hat. Dem wollte an diesem Nachmittag keiner der Anwesenden widersprechen.

PDF Download

Ansprechpartner

Thomas Tamberg

Pressesprecher

Unsere Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Für mehr Informationen lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Ok