Dortmund, 13.06. 2018 – Fußball ist zwar nur eine von vielen Sportarten auf der BaSpo, aber natürlich spielt Deutschlands Sportart Nummer eins auf Deutschlands erster Ballsportmesse vom 29. Juni bis 1. Juli in den Westfalenhallen Dortmund nicht nur in den Erlebniswelten eine wichtige Rolle, sondern auch im Forum. BaSpo-Botschafter Christian Titz hat jetzt sein Kommen definitiv zugesagt und reiht sich in die Riege der namenhaften Forumsteilnehmer ein. Dabei sorgte der Trainer des Hamburger SV gleich für ein Kuriosum.
Titz, der im Bundesliga-Endspurt beinahe noch das Wunder vom Nichtabstieg mit dem HSV geschafft hätte, war eigentlich für einen Vortragsslot von 45 Minuten vorgesehen, bat die Organisatoren aber darum, seine Redezeit zu verdoppeln, da er sonst sein Thema nicht ausreichend beschreiben könnte. „Fußball beginnt im Kopf! Auf diese Eigenschaften kommt es im Fußball immer mehr an“, lautet Titz‘ Thema.
„An uns wurde schon der eine oder andere Sonderwunsch herangetragen, aber so eine Bitte hatten wir noch nicht. Wir kommen dem Wunsch von Christian Titz natürlich gerne nach“, sagt BaSpo-Geschäftsführer Ali Çelik, der sich darüber hinaus über viele weitere hoch qualifizierte Forumsbeiträge zum Thema Fußball freut. „Normalerweise muss man viel Geld bezahlen, um bei solchen Vorträgen dabei sein zu dürfen. Für die BaSpo-Besucher reicht dagegen ein Ticket an der Tageskasse. Wir sind sehr stolz und dankbar, dass wir unseren Besuchern so interessante Podiumsteilnehmer präsentieren dürfen.“
Während Titz am zweiten Messetag (Samstag, 10 Uhr) auf der BaSpo zu Gast ist, steigt das erste Forums-Highlight gleich zu Beginn des Eröffnungstages. Dann diskutieren Stefan Mennerich, Direktor & Prokurist der Direktion Medien, Digital und Kommunikation des FC Bayern München sowie Sven Froberg, Leiter Kommunikation des VfL Wolfsburg, und Digital-Experte Mario Leo über das Thema „Neue Medien – Strategische Kommunikation im Sport“ (Freitag, 11 Uhr).
Direkt im Anschluss geht es prominent weiter. Andreas Rettig, kaufmännischer Geschäftsstellenleiter des FC St. Pauli, geht mit dem Journalisten und Buchautor Christoph Ruf sowie dem Dortmunder Rechtsanwalt für Sportrecht Prof. Dr. Markus Buchberger der Frage nach: „Investoren im Fußball – verkauft der Volkssport Nr. 1 seine Basis?“.
Am letzten Tag der BaSpo (Sonntag, 1. Juli um 10 Uhr) präsentiert dann Andreas Filipovic, Teil Geschäftsleitung Verkauf & Sponsoring von Derbystar, den neuen Spielball der Bundesliga-Saison 2018/2019 und erklärt die Bedeutung für Derbystar, diesen Ball herstellen zu können. Um 12 Uhr klärt die IST-Hochschule University of Applied Sciences über die neuesten Entwicklungen im digitalen Scouting auf. Abschließend um 16 Uhr erörtern Tim Mattern (Leiter Nachwuchsscouting von Bayer Leverkusen) und Spielerberater Björn Krohn von der Agentur Noack Sports das Thema: „Scouting von Talenten im Fußball – Wann beginnt der Transferwahnsinn?“
An allen drei Messetagen wird es auf der BaSpo viele interessante Vorträge und Podiumsdiskussionen geben. Ausgerichtet u.a. von der IST-Hochschule für Management sowie BaSpo-Medienpartner 11Freunde, mit verschiedenen prominenten Akteuren aus der Ballsportszene. Kurzfristige Terminänderungen einzelner Podiumsdiskussionen und Vorträge sind möglich. Unter www.baspo.de finden Sie immer den aktuellen Stand.
Thomas Tamberg
Pressesprecher